Die Farbe des Meeres
W~ Wattenmeer – Unterschiede zwischen Nordsee und Ostsee
13. Dezember 2017
Wales und Robben in der Nordsee
W-Wissen über Wale & Robben an der Nordsee
14. März 2018
Die Farbe des Meeres
W~ Wattenmeer – Unterschiede zwischen Nordsee und Ostsee
13. Dezember 2017
Wales und Robben in der Nordsee
W-Wissen über Wale & Robben an der Nordsee
14. März 2018
W ~ Wattenmeer  – Deutsche UNESCO-Kommission

Quelle: *link zum Originalbeitrag:Wattenmeer  - Deutsche UNESCO-Kommission

Die Gründe, warum das Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt wurden im Quell-Artikel nachzulesen.

Hier ein wenig Einblick in das Wunder der Natur:

Wie die TIDE-Gebiete zum Schutz und Lebensraum von ca. 10.000 Arten werden können

Da will ich direkt einmal ergründen, was damit überhaupt gemeint sein soll: 10.000 Arten
WAS - WER - WOVON sprechen die, wenn sie ARTEN aufzählen - vor allem in dieser hohen Anzahl?
WO sehe ich diese Vielfalt?
WER wohnt denn tatsächlich sichtbar im WATTENMEER und was habe ich davon?

WAS IST EINE ART?

Biologie

SpeciesSpezies

die grundlegende systematische Kategorie der Biologie, die im System der Pflanzen und Tiere die Gesamtheit aller Individuen bezeichnet,
die eine potenzielle Fortpflanzungsgemeinschaft bilden.
Die Art ist daher die kleinste natürliche Einheit, die alle Individuen umfasst, die sich fruchtbar miteinander kreuzen können
und die somit Anteil an einem gemeinsamen Genpool haben.
Eine Kreuzung mit anderen Arten ist nicht möglich, bzw. es entstehen in seltenen Fällen nur unfruchtbare Nachkommen (BiospeziesBegriff).
Arten die sich ausschließlich ungeschlechtlich oder eingeschlechtlich fortpflanzen,
lassen sich allgemeiner definieren als Gesamtheit aller Individuen,
die in ihren wesentlichen Merkmalen übereinstimmen (MorphospeziesBegriff).
 

LEBENSRAUM WATT:

Was fällt uns ein, wenn wir überlegen, welche Tiere wir im Watt vermuten?

ich denke da auch an: Krebse, Möwen, Zugvögel (mehr oder weniger bekannte) Robb en, Schnecken Muscheln und Würmer. Wer sich vor den Mini-Tierchen die im Watt ihren Lebensraum haben bissel gruselt, der liest am besten hier dann nicht mehr weiter *schmunzel.

Ihr würdet euch um eine oder mehrere wunderbare Erfahrungen betrügen - würde euch die Kenntnis der Bewohner, auf denen ihr unwissentlich, bei einer Wattwanderung "herumtrampelt"  vom Buchen einer Wattwanderung zwischen Juni und September /Oktober abhalten.

Hier mehr über cie Veranstaltung "Wattwanderung" erfahren.

Es gibt auch Menschen, die den Wattbewohnern sehr viel mehr Beachtung schenken - auch den "unsichtbaren":

LEBENSRAUM SALZWIESEN:

mehr als 1.500 Tierarten - der kleinen wirbellosen Tiere

75 verschiedene Rastvogelarten: z.B.:

LINKS zu den TIEREN und rund ums WATT:

eine großartige Seite mit dem:  Thema Wat is Watt :  https://www3.hhu.de/biodidaktik/Wattenmeer/wat-is-watt.htmlwidmet sich sowohl den Tieren, als auch Pflanzen und Umwelt.

Lieber Leser - Links in neuem Fenster öffnen: Rechtsklick + anwählen, ansonsten verlasst ihr unsere Seite - auf den verlinkten Seiten gelten jeweils die Datenschutzerklärungen und AGB des Anbieters. Die Kommentar-Funktion ist auf Grund der neuen DSGVO geschlossen
VIDEO: NEUE DSGVO: Videos die mit YOUTUBE verlinken: Wenn ihr sie anschaut, seid ihr mit den *link: Nutzerbedingungen/Datenschutz (öffnet in neuem Tab) von YouTube einverstanden
ansonsten - lasst es. zur Datenschutzerklärung von YouTube: